Nur noch heute: 50% Rabatt auf unsere Fernkurse! Nutze den Code PISA. Jetzt sichern
Sie sind hier: Startseite » Blog

Meltdown

Meltdown verstehen

Meltdown verstehen – nicht bewerten

Schreien. Toben. Fäuste geballt. Du schaust dein Kind an – hilflos. Doch was du erlebst, ist kein Angriff. Es ist Überforderung. Ein stiller Schrei nach Hilfe.

Nicht aus Trotz. Nicht aus fehlender Erziehung. Nicht, weil es „nicht will“ – sondern weil das Nervensystem deines Kindes kollabiert.

Was geschieht in einem Meltdown?

Für viele Kinder im Autismus-Spektrum ist die Welt überwältigend: Geräusche sind zu laut, Abläufe zu unvorhersehbar, Reize zu intensiv.

Kommen Müdigkeit, Frust oder das Gefühl, nicht verstanden zu werden hinzu, schaltet der Körper in den Überlebensmodus: Kampf, Flucht oder Erstarren.

Das ist keine Entscheidung – es ist Biologie. Ein Schutzmechanismus gegen Überlastung.

Für dein Kind kann etwas Alltägliches wie eine neue Umgebung, plötzlicher Lärm oder emotionale Unsicherheit zur Bedrohung werden.

In diesem Moment übernimmt das Notfallprogramm im Gehirn. Der denkende Teil – zuständig für Sprache, Kontrolle, Zuhören – ist nicht erreichbar.

Was ist mit Aggression?

Das ist keine Bosheit. Sondern Spannung, die keinen Ausweg findet. Ein Versuch, das innere Chaos auszudrücken.

Wie kannst du reagieren – mitten im Sturm?

  • Verzichte auf Worte. Sprich weniger. Präsenz ist mehr als Sprache.
  • Schaffe Sicherheit – ruhig und liebevoll. Greife nur sanft ein – nicht als Strafe, sondern als Schutz.
  • Verzichte auf Bewertungen. Kein Trotz. Keine Manipulation. Nur ein überfordertes Nervensystem.
  • Sei da – auch danach. Dein Kind erinnert sich an deine Haltung. Nicht an deine Worte.
  • Sprich nicht sofort. Nach dem Meltdown braucht dein Kind Erholung, keine Erziehung.

Was kannst du im Alltag tun?

  • Warnsignale erkennen: Körpersprache, Tonfall, Rückzug.
  • Wahlmöglichkeiten bieten: Kontrolle schafft Sicherheit.
  • Gefühle sicher machen: Auch in der Wut geliebt sein.
  • Selbstfürsorge nicht vergessen: Deine Anspannung überträgt sich.
Es ist keine Wut. Es ist Überlastung. Kein Drama. Sondern ein Hilferuf.

Dein Kind kämpft in einer Welt, die oft zu laut, zu schnell, zu viel ist. Und du – du wächst mit. Du musst nicht perfekt sein. Nur standhalten, wenn es stürmt.

Manchmal reicht das aus. Und das reicht wirklich.

Dazu passend

Autismusbegleiter

Du arbeitest mit Kindern oder Jugendlichen im Autismus-Spektrum – oder möchtest mehr darüber erfahren? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige! In dieser praxisnahen Online-Fortbildung lernst du alles Wichtige über Symptome, Entwicklungsverläufe, Fördermöglichkeiten und den respektvollen Umgang mit neurodiversem Verhalten. Mit Fallbeispielen, TEACCH-Ansatz und vielen Materialien – sofort online starten.

Das interessiert mich
Lerntrainer

Der Fernkurs bietet dir 6 aufeinander aufbauende Lernhefte zur gezielten Förderung von Kindern mit Lernschwierigkeiten. Ob Konzentration, Wahrnehmung oder Lese-Rechtschreibtraining – du erhältst erprobte Methoden, klare Anleitungen und Zugang zu einem geschützten Teilnehmerbereich. Ideal für Eltern, Lehrkräfte und Therapeut:innen. Inklusive Zertifikat. Starte jederzeit in deinem Tempo.

Das interessiert mich
Entspannungstrainer

In diesem flexiblen Fernkurs lernst du in vier praxisnahen Modulen, wie du Kinder und Jugendliche mit gezielten Entspannungsmethoden stärkst. Du erhältst alle Kursinhalte als PDF zur freien Zeiteinteilung. Themen sind u. a. Stressbewältigung, Fantasiereisen, Achtsamkeit und kindgerechte Entspannungsübungen.

Das interessiert mich
Sozialkompetenztrainer

Täglich arbeiten Sie engagiert mit Kindern und Jugendlichen. Viele von ihnen haben Schwierigkeiten in der Schule, fallen im Kindergarten auf oder erleben Probleme im familiären Umfeld. Vielleicht merken Sie, dass diese Kinder und Jugendlichen dringend Unterstützung benötigen, doch wissen Sie nicht genau, wie Sie ihnen helfen können? Hier setzt der Fernkurs „Sozialkompetenztrainer“ an.

Das interessiert mich

Das könnte Sie auch interessieren

Über 56 Linus- & REXO-Lieder

Tauche ein in die musikalische Welt von Linus und REXO – den kleinen Helden, die Kinder durch Gefühle, Herausforderungen und Alltagssituationen begleiten. Ob Zuhause, im Kindergarten, in der Schule oder in der Therapie – rund 56 liebevoll produzierte Lieder unterstützen Kinder spielerisch in ihrer Entwicklung.

Deine persönliche Linus-Geschichte!

Ab sofort kannst du die beliebten Linus-Geschichten mit dem Namen deines Kindes personalisieren lassen. So wird dein Kind zum Helden oder zur Heldin der Geschichte – liebevoll erzählt, kindgerecht illustriert und voller Gefühl. Ideal für Kinder mit ADHS, Autismus oder einfach für kleine Entdecker mit großem Herzen.

Fachkraft Inklusion/Schulbegleiter

Unser digitales Weiterbildungspaket stärkt Ihre Fachkräfte im Bereich Inklusion, Schulbegleitung und Eingliederungshilfe – praxisnah, flexibel und mit direktem Zugang zum zertifizierten Fernkurs. Der Kurs vermittelt Grundlagen zu ADHS, Autismus, Verhalten im Schulalltag, Kommunikation, Elternarbeit und förderlichen Strukturen. Die Inhalte sind speziell für pädagogische Fachkräfte, Betreuerinnen und Schulbegleiterinnen entwickelt – verständlich und alltagstauglich.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren