Sie sind hier: Startseite » Blog

Saubere Sache: Frühjahrsputz in Brandenburg

Brandenburg bleibt sauber – Frühjahrsputz am 3. Mai

Am 3. März um 14 Uhr lädt die Initiative „Brandenburg bleibt sauber“ erneut zur großen Müllsammelaktion in Brandenburg an der Havel ein. Treffpunkt ist der Neustädtische Markt. Alle engagierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, aktiv ein Zeichen für Umweltschutz und Gemeinschaft zu setzen.

Mit Handschuhen, Müllsäcken und Motivation geht es dem achtlos weggeworfenen Müll an den Kragen. Die Aktion ist Teil des internationalen Engagements rund um den World Cleanup Day und wird lokal von engagierten Freiwilligen organisiert.

Mach mit und setze ein Zeichen!

  • Datum: 3. Mai 2025
  • Uhrzeit: 14:00 Uhr
  • Treffpunkt: Neustädtischer Markt, Brandenburg an der Havel

Ob allein, mit Familie oder Freunden – jede helfende Hand zählt! Gemeinsam machen wir unsere Stadt sauberer und lebenswerter.

#BrandenburgBleibtSauber #CleanupBrandenburg #WorldCleanupDay #Umweltschutz #BrandenburgAnDerHavel

Anmeldeformular

* Pflichtfelder, die ausgefüllt werden müssen.

Das könnte Sie auch interessieren

Das große LRS-Paket (2. bis 6. Klasse)

Wegen Fehlkaufs verkaufe ich die PDFs der Freiburger Rechtschreibschule (FRSCH), darunter „Gut in FRESCH“ sowie „Übungen und Strategien für LRS-Kinder“ Band 1 und 2. Der Neupreis beträgt 77,99 €, die Materialien sind nur einmal verfügbar und nach Zahlung sofort als Download erhältlich.

Lerntrainer

Der Fernkurs bietet dir 6 aufeinander aufbauende Lernhefte zur gezielten Förderung von Kindern mit Lernschwierigkeiten. Ob Konzentration, Wahrnehmung oder Lese-Rechtschreibtraining – du erhältst erprobte Methoden, klare Anleitungen und Zugang zu einem geschützten Teilnehmerbereich. Ideal für Eltern, Lehrkräfte und Therapeut:innen. Inklusive Zertifikat. Starte jederzeit in deinem Tempo.

Sozialkompetenztrainer

Täglich arbeiten Sie engagiert mit Kindern und Jugendlichen. Viele von ihnen haben Schwierigkeiten in der Schule, fallen im Kindergarten auf oder erleben Probleme im familiären Umfeld. Vielleicht merken Sie, dass diese Kinder und Jugendlichen dringend Unterstützung benötigen, doch wissen Sie nicht genau, wie Sie ihnen helfen können? Hier setzt der Fernkurs „Sozialkompetenztrainer“ an.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren