Sie sind hier: Startseite » Linus

Einfach Linus – Autismus aus Kindersicht erklärt

Dürfen wir vorstellen? Linus ist acht Jahre alt, liebt Dinosaurier, denkt in Zahlen – und nimmt die Welt ein wenig anders wahr. Linus ist autistisch. In unserer neuen Kategorie „Einfach Linus“ erzählt er aus seiner Sicht, wie sich Alltag, Schule, Gefühle und Beziehungen wirklich anfühlen. Mit kurzen, berührenden Geschichten ermöglicht Linus einen kindgerechten Einblick in die Innenwelt eines autistischen Kindes – ehrlich, sensibel und oft mit einem Augenzwinkern. Ideal für Eltern, Pädagog:innen, Therapeut:innen und alle, die mehr über Autismus verstehen möchten – aus der Perspektive der Kinder selbst.
Linus und sein Lieblingsessen

In dieser Geschichte erklärt Linus seinen Eltern, warum er immer sein Lieblingsgericht essen möchte.

Das interessiert mich
DAS Lied - Linus

Linus, Rexo udn Mirko sind überwältigt. Warum? Hört selbst .....

Das interessiert mich
Linus – Ein Autist erklärt seinen Tagesablauf

Lerne Linus kennen – einen achtjährigen Jungen, der mit seinem Dino Rexo die Welt ein bisschen anders erlebt. ?? Er erzählt, wie feste Routinen, Ruhepausen und kleine Unterstützer ihm durch den Alltag helfen. Mit liebevollen Einblicken und Eltern-Tipps zum besseren Verständnis von Autismus.

Das interessiert mich
Linus erklärt: Aufschieberitis

Was ist Aufschieberitis? Linus, ein Kind mit Autismus, erklärt kindgerecht, warum wir Dinge aufschieben – mit Tipps für Eltern & Fachkräfte.

Das interessiert mich
Einfach Linus – Teil 14: Dienstag

Linus ist acht und autistisch. In Teil 14 der Serie erzählt er vom lauten Dienstag, Gruppenarbeit und dem Mut, bei sich zu bleiben. Einfühlsam, ehrlich, kindlich – für mehr Verständnis und Resonanz im Alltag mit Autismus.

Das interessiert mich
Linus erklärt: Komorbiditäten

Hallo! Ich bin Linus. Ich bin Autist. Das bedeutet: Mein Gehirn denkt und fühlt anders – und das ist okay. Heute geht’s um ein ziemlich schweres Wort: Ko-mor-bi-di-tä-ten. Klingt kompliziert? Ich erklär's dir!

Das interessiert mich
Linus erklärt Kindernotinseln

Wusstest du, dass es in deiner Stadt sichere Orte für Kinder gibt, wenn sie Hilfe brauchen? Ob bei Angst, wenn man sich verlaufen hat oder geärgert wird – Kindernotinseln sind da! Erkennbar am gelben Schild mit dem lachenden Gesicht.

Das interessiert mich
Linus erklärt: Die Fernkurse von pisa-lerntrainer

Du suchst nach einer flexiblen Möglichkeit zur Weiterbildung im pädagogischen, sozialen oder therapeutischen Bereich? Dann sind die Fernkurse von www.pisa-lerntrainer.de genau das Richtige für dich! Unsere Kurse sind speziell für Fachkräfte, Eltern und Interessierte entwickelt – praxisnah, alltagstauglich und mit viel Herz. Ob ADHS, Resilienz, Kommunikation oder Inklusion: Bei uns findest du passende Themen für deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

Das interessiert mich
Linus und das Zähneputz-Monster

Linus erlebt ein Zahnputz-Abenteuer mit Lichtschwert-Zahnbürste und Fantasie. So klappt das Zähneputzen bei Kindern mit Spaß und Kreativität!

Das interessiert mich
Einfach Linus – Teil 12: Donnerstag in der Schule

Ein Junge mit Autismus erzählt von einem kantigen Donnerstag. Von einer kühlen Wand, lauten Stimmen – und einem Satz, der wie Licht ist: „Du bist nicht falsch, Linus. Du bist echt.“ Eine berührende Mini-Geschichte über Schulalltag, Wahrnehmung und Mut.

Das interessiert mich
Einfach Linus – Teil 13: Freitag

Freitage sind weich. Und Linus hat sie verdient – nach einer Woche voller Reize, Mut und leiser Stärke. Mit Sonnenbrille, Kopfhörern und einem weichen Lächeln geht er seinen Weg. Ein Kind mit Autismus. Und einem feinen Gespür für sich selbst.

Das interessiert mich
Einfach Linus – Mein Abend mit Rexo dem Dino

Teil 14 der Reihe „Einfach Linus“: Warum ein kleiner Dino namens Rexo dem achtjährigen Linus hilft, abends zur Ruhe zu kommen – eine liebevolle Kindergeschichte.

Das interessiert mich
„Linus am Mittwoch – Mach mal Pause!“

„Pausen sind keine Faulheit – sie sind Superkräfte fürs Gehirn!“, sagt Linus. Ob beim Lernen, Spielen oder Nachdenken – kleine Pausen helfen Kindern, sich besser zu konzentrieren, Stress abzubauen und mit neuer Energie weiterzumachen.

Das interessiert mich
Linus erklärt Resilienz

Entdecke mit Linus, was Resilienz bedeutet! Kindgerecht und alltagsnah erklärt – wie Kinder lernen, nach Rückschlägen wieder aufzustehen. Ideal für Eltern, Lehrer:innen & Pädagog:innen.

Das interessiert mich
Einfach Linus – Teil 11: Meine Kapuze

Linus erzählt, warum seine Kapuze mehr ist als Kleidung – sie ist sein Schutzraum in einer lauten Welt. Eine berührende Geschichte aus kindlicher Sicht.

Das interessiert mich
Linus am Dienstag – Ein autistisches Kind erzählt

Wie fühlt sich ein Dienstag für ein Kind mit Autismus an? Linus erzählt von Partnerarbeit, Reizüberflutung und dem Wunsch nach Ruhe. Einfühlsam und kindgerecht.

Das interessiert mich
„Weißt du, wie ich fühle?“ – Linus stellt Fragen

Hallo, ich bin Linus. Ich bin acht. Ich habe Autismus. Und ich habe Fragen. Nicht weil ich dich testen will. Sondern weil ich will, dass du mich besser verstehst. Darum gibt es jetzt das Linus-Rätsel. Ein kleines Spiel mit großen Fragen – über meine Welt. Über Gefühle. Über Reize. Über Ruhe. Über ADHS. Du musst nichts auswendig können. Du musst nur offen sein. Und neugierig.

Das interessiert mich
Linus am Montag – mit Dino-Power in die Woche!

Montage sind manchmal ganz schön wild – fast wie ein brüllender T-Rex! Aber Linus hat einen geheimen Trick: Er startet seinen Montag mit Dino-Power! Wenn der Wecker klingelt und Linus am liebsten unter der Decke bleiben würde, denkt er an seinen Lieblingsdino. Der ist stark, mutig und stapft tapfer durch jedes Abenteuer – genau wie Linus! Mit seinem Kuscheldino im Rucksack und einem mutigen Lächeln geht er los. Er weiß: Auch wenn nicht alles sofort klappt, steckt in ihm ganz viel Stärke. Denn Dino-Mut bedeutet: Ich probiere es trotzdem!

Das interessiert mich
Eltern-Tipps bei Autismus

Linus ist ein besonderes Kind – er hat Autismus. In seiner bunten Welt sind manche Dinge einfach anders: Geräusche sind lauter, Gefühle manchmal überwältigend. Doch Linus weiß, was ihm hilft – und er möchte es mit euch teilen!

Das interessiert mich
Teil 7: Linus am Sonntag

In Teil 7 der Reihe Einfach Linus erleben wir, wie ein scheinbar ruhiger Sonntag zu viel werden kann – wenn Pläne wackeln und Strukturen fehlen. Ein bewegender Einblick für Eltern, Fachkräfte und alle, die verstehen wollen, wie wichtig Vorhersehbarkeit bei Autismus ist.

Das interessiert mich
Einfach Linus Teil 6 – Autismus still traurig

In Teil 6 unserer Reihe Einfach Linus erleben wir, was passiert, wenn ein autistisches Kind traurig ist – ohne Tränen, aber mit tiefem Erleben. Ein berührender Einblick für Eltern, Fachkräfte und alle, die emotionale Signale besser verstehen möchten.

Das interessiert mich
Linus – die Geschichten zum Anfassen

Linus ist acht Jahre alt. Und er hat Autismus. In seinen Geschichten erzählt er aus seiner Sicht, wie sich Schule, Gefühle, Geräusche und die Welt anfühlen. Ehrlich, kindlich, berührend. Jetzt gibt es die Linus-Geschichten auch als gedrucktes Heft: ?? Einmal zahlen – kein Abo. ?? Gedruckt auf hochwertigem Papier. ?? Ideal zum Abheften, Vorlesen, Mitnehmen. Ob zu Hause, in der Schule oder in der Praxis – Linus erklärt, was oft schwer zu sagen ist. Und hilft Kindern, Eltern und Fachkräften, Autismus besser zu verstehen.

Das interessiert mich
Autismus (6A02) & ADHS (6A05) verständlich erklärt

Autismus oder ADHS? Unterschiede verstehen – mit Linus. Autismus (6A02) und ADHS (6A05) gehören beide zu den neurologischen Entwicklungsstörungen – doch sie zeigen sich ganz unterschiedlich. In diesem Beitrag erklärt Linus, ein autistisches Kind, worin sich die beiden Diagnosen unterscheiden, was sie gemeinsam haben und wie die ICD-11 sie beschreibt. Einfühlsam, alltagsnah und kindgerecht – für Eltern, Fachkräfte und alle, die besser verstehen möchten.

Das interessiert mich
Das interaktive Lernspiel „Ein Tag mit Linus“

Begleite Linus durch typische Alltagssituationen und erfahre, wie er als Kind mit Autismus denkt und fühlt.

Das interessiert mich
Linus fragt sich: Warum Dinosaurier?

Warum liebt Linus Dinosaurier so sehr? In diesem Beitrag erklärt ein autistisches Kind, wie ein Spezialinteresse Halt, Sicherheit und Mut geben kann.

Das interessiert mich
Linus und der Blick

In Teil 5 der Reihe Einfach Linus spricht Linus über Augenkontakt – und warum er ihn vermeidet. Ein einfühlsamer Einblick für Eltern, Lehrkräfte und alle, die verstehen wollen, wie sich Kommunikation bei Autismus anfühlen kann – ganz ohne Blickzwang.

Das interessiert mich
Einfach Linus – Teil 4: Schlafen mit Autismus

Was, wenn Stille laut ist? Wenn die Decke falsch liegt und Gedanken nicht aufhören wollen? In diesem Teil der Reihe Einfach Linus beschreibt ein Kind mit Autismus seinen täglichen Kampf mit dem Einschlafen – sensibel, kindlich und für alle verständlich, die mehr über Autismus und Reizverarbeitung bei Nacht erfahren möchten. Perfekt für Eltern, Fachkräfte und Interessierte, die verstehen wollen: Schlafen ist für manche Kinder keine Pause – sondern eine Aufgabe.

Das interessiert mich
„Was Eltern tun können – aus Linus' Sicht“

Was hilft autistischen Kindern wirklich? In diesem Beitrag erklärt Linus selbst, wie Eltern ihn im Alltag unterstützen können – ehrlich, kindgerecht und emotional berührend. Ideal für alle, die zuhören wollen, statt zu urteilen.

Das interessiert mich
Linus in der Schule – Zwischen Rätseln und Ruhe

„Gruppenarbeit ist wie ein Puzzle, bei dem die Teile reden.“ Wie erlebt ein Kind mit Autismus den Schulalltag? In der neuen Linus-Geschichte erzählt ein Kind, wie laut, rätselhaft – aber auch besonders Schule sein kann.

Das interessiert mich
Ich bin nicht wütend. Ich bin überfordert

Wie fühlt sich Wut an, wenn man autistisch ist – und gar nicht wütend, sondern überfordert? In Teil 3 unserer Reihe „Einfach Linus“ erzählt ein autistisches Kind, was in ihm passiert, wenn Reize, Gefühle und Druck zu viel werden. Eine bewegende Geschichte für Eltern, Pädagog:innen und alle, die verstehen wollen.

Das interessiert mich
Mit Autismus – einfach Linus

„Ich sehe die Welt nicht falsch. Ich sehe sie anders.“ Diese bewegende Kurzgeschichte erzählt die Welt aus der Sicht eines Kindes mit Autismus – ehrlich, leise und stark.

Das interessiert mich
Online-Nachhilfe: Chancen & Herausforderungen

Die Digitalisierung hat die Bildungslandschaft verändert und Online-Nachhilfe als flexible Alternative zur traditionellen Nachhilfe etabliert. In unserem Blogbeitrag beleuchten wir die Vor- und Nachteile dieser Lernform und stellen renommierte Anbieter vor. Erfahren Sie, wie Online-Nachhilfe den Lernprozess beeinflusst und welche Möglichkeiten sie bietet.

Das interessiert mich

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren