Einfach Linus: Wie es einem Kind in der Schule geht
Wie fühlt sich Schule an, wenn man schnell überfordert ist, Geräusche stärker wahrnimmt oder einfach anders tickt? Linus, ein sensibler und ehrlicher Junge, nimmt uns mit in seinen Schulalltag – kindgerecht erzählt, für Eltern, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte verständlich.
Linus – der kleine Autist – hat nun eigene Lieder!
Mit viel Herz, Mut und Musik erzählt Linus von seiner Welt.
Seine Lieder schenken Verständnis, Nähe und ein Lächeln.
Jetzt reinhören und entdecken, wie Linus klingt!
Lerne Linus kennen – einen achtjährigen Jungen, der mit seinem Dino Rexo die Welt ein bisschen anders erlebt. ??
Er erzählt, wie feste Routinen, Ruhepausen und kleine Unterstützer ihm durch den Alltag helfen.
Mit liebevollen Einblicken und Eltern-Tipps zum besseren Verständnis von Autismus.
Hallo! Ich bin Linus. Ich bin Autist. Das bedeutet: Mein Gehirn denkt und fühlt anders – und das ist okay.
Heute geht’s um ein ziemlich schweres Wort: Ko-mor-bi-di-tä-ten. Klingt kompliziert? Ich erklär's dir!
Linus ist acht und autistisch. In Teil 14 der Serie erzählt er vom lauten Dienstag, Gruppenarbeit und dem Mut, bei sich zu bleiben. Einfühlsam, ehrlich, kindlich – für mehr Verständnis und Resonanz im Alltag mit Autismus.
Wusstest du, dass es in deiner Stadt sichere Orte für Kinder gibt, wenn sie Hilfe brauchen?
Ob bei Angst, wenn man sich verlaufen hat oder geärgert wird – Kindernotinseln sind da!
Erkennbar am gelben Schild mit dem lachenden Gesicht.
Du suchst nach einer flexiblen Möglichkeit zur Weiterbildung im pädagogischen, sozialen oder therapeutischen Bereich? Dann sind die Fernkurse von www.pisa-lerntrainer.de genau das Richtige für dich!
Unsere Kurse sind speziell für Fachkräfte, Eltern und Interessierte entwickelt – praxisnah, alltagstauglich und mit viel Herz. Ob ADHS, Resilienz, Kommunikation oder Inklusion: Bei uns findest du passende Themen für deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Teil 14 der Reihe „Einfach Linus“: Warum ein kleiner Dino namens Rexo dem achtjährigen Linus hilft, abends zur Ruhe zu kommen – eine liebevolle Kindergeschichte.
Freitage sind weich. Und Linus hat sie verdient – nach einer Woche voller Reize, Mut und leiser Stärke.
Mit Sonnenbrille, Kopfhörern und einem weichen Lächeln geht er seinen Weg.
Ein Kind mit Autismus. Und einem feinen Gespür für sich selbst.
Ein Junge mit Autismus erzählt von einem kantigen Donnerstag. Von einer kühlen Wand, lauten Stimmen – und einem Satz, der wie Licht ist: „Du bist nicht falsch, Linus. Du bist echt.“ Eine berührende Mini-Geschichte über Schulalltag, Wahrnehmung und Mut.
Was bedeutet eigentlich ICD-10 oder ICD-11? Linus, ein Junge mit Autismus, erklärt auf kindgerechte Weise, was es mit diesen medizinischen Begriffen auf sich hat. Die ICD ist ein weltweites System, mit dem Ärztinnen und Fachkräfte Diagnosen verständlich beschreiben. Linus zeigt mit einfachen Worten, warum es diese Begriffe gibt – und warum es trotzdem wichtig ist, den Menschen hinter der Diagnose zu sehen.
Ideal für Eltern, Lehrkräfte und alle, die Kinder mit Autismus besser verstehen möchten.
Entdecke mit Linus, was Resilienz bedeutet! Kindgerecht und alltagsnah erklärt – wie Kinder lernen, nach Rückschlägen wieder aufzustehen. Ideal für Eltern, Lehrer:innen & Pädagog:innen.
„Pausen sind keine Faulheit – sie sind Superkräfte fürs Gehirn!“, sagt Linus.
Ob beim Lernen, Spielen oder Nachdenken – kleine Pausen helfen Kindern, sich besser zu konzentrieren, Stress abzubauen und mit neuer Energie weiterzumachen.